Für die Modellierung von Systemen und Software verwenden wir das Tool Enterprise Architect. Das Tool ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Modellierung von Systemen und Software und ist in Entwicklungsabteilungen weit verbreitet. In bereits veröffentlichten Artikeln haben wir z. ...
10/04/2015
Dieser Blog-Artikel soll allen helfen, die Anforderungsspezifikationen immer noch mit Word und Excel erstellen. Ich selbst habe auch lange den „Marktführer“ für Requirements Engineering benutzt und kann jedem nur raten auf ein Werkzeug umzusteigen. Doch warum sind Werkzeuge ...
03/15/2019
Use Cases (z. dt. Anwendungsfälle) können in einem Anwendungsfalldiagramm grafisch dokumentiert werden. Das Anwendungsfalldiagramm ist einfach in seiner Anwendung und wird von Projektbeteiligten gut angenommen. Dieser Artikel soll Ihnen dabei behilflich sein, Anwendungsfalldiagramme richtig und sinnvoll zu modellieren. ...
12/20/2018
Wieder einmal neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und wieder einmal war es für uns ein sehr spannendes und erfolgreiches Jahr. Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir zum 01.01.2019 offiziell umfirmieren zur MEDtech Ingenieur ...
11/12/2018
Sequenzdiagramme (engl. Sequence Diagram) dienen zur dynamischen Modellierung von Kommunikationsabläufen und Interaktionen zwischen Systemkomponenten¹. Der zeitliche Verlauf bekommt in dieser Darstellungsform eine besondere Bedeutung. Dieser Artikel soll Ihnen dabei behilflich sein, Sequenzdiagramme richtig und sinnvoll zu modellieren. Dabei wird auf ...
09/30/2018
Am 27.09.2018 hat unser zweites Treffen im Rahmen des Arbeitskreises Systems Engineering vom VDI stattgefunden. Im Zentrum der Veranstaltung stand dieses Mal das Thema „Model Based Systems Engineering“ (MBSE). Das dieses Thema für viele interessant ist, zeigte sich ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]